Aufgabe:
- Diese Seite im Internet-Explorer über Menü
<Datei> <Speichern unter ...> als <Klimazonen.htm> auf Festplatte
ablegen.
-
Gleich
dieses <Speichern unter ...> nochmals beginnen, aber nur bis zum
Dialogfenster „Webseite speichern“. Das Verzeichnis <Klimazonen-Dateien>
mit der rechten Maustaste anklicken und in <Eigenschaften> den Schreibschutz des
Ordners mit Inhalt beseitigen. Dann den Vorgang abbrechen!!!
-
Anschließend den
unteren Link anklicken und das dann gezeigte aktuelle Satbild im Ordner
<Klimazonen-Dateien> als <latest_cmoll.gif> speichern.
Dann Word aufrufen und die Datei <Klimazonen.htm> öffnen. Dort muss dann das
aktuelle Bild im Text angezeigt werden. Wenn das Bild nicht sichtbar ist,
so die Tasten <Alt> mit <F9> drücken.
- Anschließend diesen Vorspann-Text löschen und
die Aufgabe bearbeiten.
Satellitenbild-Mosaik: http://www.ssec.wisc.edu/data/comp/latest_cmoll.gif
Temperaturen, Verdunstung und Wolkenbildung
bedingen einander. Deshalb lassen sich aus dem aktuellen globalen
Wettergeschehen die Klimazonen ableiten.

Schreibe hier deine Lösung:
|